innerhalb einer Stunde 21.562 Aufrufe und 4.934 👍
19.05.2022 Alles wird immer teurer. Im Supermarkt, an der Tankstelle, bei Strom und Gas: Das Geld schmilzt einem unter den Händen weg und viele fragen sich, wie lange sie das noch durchhalten können. Dabei dürfte es noch schlimmer kommen: Im März und auch im April haben Großhändler ihre Preise um über 20 Prozent angehoben, die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise stiegen allein im März sogar um 34,7 Prozent. Fast noch schlimmer und spürbarer als bei Lebensmitteln ist die Teuerung allerdings bei Energie: bei Sprit, Gas, Heizöl, Strom sind die Preise geradezu explodiert, und dies treibt - u.a. über die Transportkosten - auch die Preise aller anderen Produkte mit nach oben. Viele machen den russischen Überfall auf die Ukraine für die explodierenden Preise verantwortlich - aber wenn wir genau hinsehen, ist das nur ein kleiner Teil der Wahrheit. Was die Preise für Energie in die Höhe treibt, sind vor allem die bereits verhängten bzw. die aktuell auf der Agenda stehenden und teilweise schon eingepreisten Sanktionen. Warum ein Energieembargo gegen Russland auf den furchtbaren Krieg und das Sterben in der Ukraine keinen Einfluss hat, wir uns damit aber massiv selbst schaden, während Ölkonzerne den großen Reibach machen - dies begründe ich ausführlich in meiner Wochenschau:
Video-Ausschnitte:
Phoenix: 02.05.2022: „Statement Wirtschaftsminister Habeck nach Treffen mit Verbänden der mittelständischen Wirtschaft“: https://youtu.be/t8zFJ93JeB4
ARD: Tagesschau 10.05.2022: Bearbock: https://youtu.be/ruuDulW72CQ
Quellen:
- Süddeutsche Zeitung: "Soziale Ungleichheit - Weniger ist nichts": https://bit.ly/3sKdPXD
- FAZ: "Inflationserwartungen - Neuer Rekord: 6,9 Prozent Inflation erwartet": https://bit.ly/39yJmoD
- Tagesschau: „Steigende Erzeugerpreise - Was sich am schnellsten verteuert“: https://bit.ly/3ySXML7
- Tagesschau:„Mindestens ein 60-Jahreshoch - Rekord-Preisanstieg im Großhandel“: https://bit.ly/39xCCr5
- Tagesschau: „Europäische Zentralbank Zwischen Krisenhilfe und Inflationsdruck“: https://bit.ly/3LvCrtw
- Handelsblatt: „,Wir werden tun, was nötig ist' – EZB-Direktorin Schnabel kündigt Zinswende an“: https://bit.ly/3Mp7Gb7
- RP Online: "Lieferprobleme aus China - Shanghai-Lockdown führt zu Frachtschiff-Stau - Folgen in Deutschland spürbar": https://bit.ly/38wlaTX
- Tagesschau: "Lieferungen aus der Ukraine - Weizen-Züge gegen die Hungerkatastrophe?": https://bit.ly/3G2t9El
- ZDF: "Nach Indiens Exportstopp : Weizenpreis steigt auf neuen Rekord": https://bit.ly/3lrt7MJ
- Spiegel: „Spekulation mit Nahrungsmitteln - Hunger als Investment“: https://bit.ly/3Nu7rMd
- Tagesschau: "Nach Transit-Stopp in der Ukraine - Wie sicher die Gasversorgung noch ist": https://bit.ly/3lowUKQ
- Tagesschau: „Neue EU-Sanktionen gegen Russland Bundesregierung unterstützt Ölembargo“: https://bit.ly/3woTFVk
- ZDF: "Baerbock zuversichtlich - Öl-Embargo: EU-Außenminister drängen Ungarn": https://bit.ly/3LvBZvF
- BR24: "Türkische Offensive gegen Kurden: Das Schweigen des Westens": https://bit.ly/39BwZbA
- Tagesanzeiger: „Putin umgeht Sanktionen - Griechische Tanker transportieren russisches Öl“: https://bit.ly/3NsBiEO
- Tagesspiegel: "Geplantes EU-Ölembargo ,Könnte kurzfristig sogar zu einem Gewinn für Russland führen'": https://bit.ly/3wvG7WI
- Washington Post: "Where are Russia’s barrels of oil going? - Russia continues to reap large profits from its oil, even as the West seeks to punish the country with new sanctions": https://wapo.st/37YsoQ6
- WELT: "Russland chartert jetzt einfach griechische Öltanker": https://bit.ly/38ygFZ1
- RedaktionsNetzwerk Deutschland: "Gepanscht und unter falscher Flagge Öltanker mit ,unbekanntem Ziel': Mit diesen Tricks könnte Russland heimlich Öl in die EU exportieren": https://bit.ly/3PvHRbn
- Frankfurter Rundschau: „Energiekrise: Habeck streitet mit Katar über Deal – Wird Gas jetzt noch teurer?“: https://bit.ly/3PtVRSR
- ntv: „Sanktionskonforme Zahlung? Italienischer Energieriese eröffnet Rubel-Konto“: https://bit.ly/3wvDjJa
Sahra Wagenknecht
Kommentare
Ein kommentar stellvertretend für etliche ähnliche Kommentare
Leonie Bachmann
Vielen Dank für Ihren Einsatz, liebe Frau Wagenknecht. Sie geben so vielen Menschen Hoffnung. Ausserdem sind Sie die Stimme der Vernunft in einem Deutschland mit irren Baerböcken, wirren Hofreitern und kranken Klabauterbachern. Deutschland, Europa und die Welt braucht Sie - dringender denn je.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Der Kommentar erscheint manchmal erst nach Freigabe